- Details
-
Erstellt am Sonntag, 14. September 2014 14:38
Die zurückliegenden zehn Jahre sind eng mit der Musikbrücke Prag — Dresden verbunden, und wir sind sehr dankbar, dass wir in der Annenkirche unsere zweite Residenz und in Dresden ein treues und begeistertes Publikum gefunden haben.
Im Jahr 2015 feiern wir das 10-jährige Jubiläum unseres Ensembles. Die zurückliegenden zehn Jahre sind eng mit der Musikbrücke Prag — Dresden verbunden, und wir sind sehr dankbar, dass wir in der Annenkirche unsere zweite Residenz und in Dresden ein treues und begeistertes Publikum gefunden haben. In der Konzertsaison 2015–16 lassen wir Musik erklingen, die uns besonders kostbar ist und auch einen besonderen Bezug zu Dresden hat. Monteverdis Marienvesper gehört zu den Werken, deren Aufführung für uns immer ein großes Fest ist. Mit dem Oratorium Santa Elena des Dresdner Kapellmeisters Johann Adolph Hasse, der zu den größten Persönlichkeiten der Oper des 18. Jahrhunderts gehörte, erleben wir die Erstwiederaufführung dieses großartigen Werkes. Auch in unserem Neujahrs-
konzert bleiben wir im Umfeld der Dresdner Musik und bringen die dem Kurfürsten August III. gewidmete Kantate Auf, schmetternde Töne der muntern Trompeten von J. S. Bach zu Gehör. Eine andere Johannespassion, als man üblicherweise in Dresden in der Passionszeit hört, stellt das gleichnamige Werk voller faszinierender Musik des neapolitanischen Meisters Allessandro Scarlatti dar. Gegen Ende der Saison widmen wir uns Georg Friedrich Händels Oratorium Der Messias, zudem wird uns die charismatische italienische Sopranistin Raffaella Milanesi durch die Welt der italienischen Kantaten des jungen Händel führen.
Wir freuen uns, liebe Konzertbesucher, auf unsere gemeinsamen Erlebnisse und gemeinsame Freude an der Musik!